Steffen Weißmantel
VorstandKontaktdaten
Laserinstitut Hochschule MittweidaTechnikumplatz 17, 09648 Mittweida+49 3727 581449steffen(at)hs-mittweida.deBesucheranschrift
Schillerstr. 10, 09648 MittweidaRaumnummer: 42-105- Erzeugung von dünnen Schichten mittels Laserpulsabscheidung (PLD)
- Lasermikrobearbeitung
Projekte
HAV-Implantat-Hasiso / Lasergestützte Beschichtung mit dotierten Kohlenstoffschichten und Funktionalisierung durch Oberflächenstrukturierung
Laufzeit: 01.08.2024 - 31.07.2026
finanziert durch: BMWK über VDE/VDI
Förderkennzeichen: 16KN079243
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: BMWK über VDE/VDI
Förderkennzeichen: 16KN079243
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
68dc8670-cae0-4fce-bef1-8398ddae19d6Steffen Weißmantel
Validierung einer opto-akustischen Vermessungstechnik für Kompositwerkstoffe und Fertigbauteile hinsichtlich einer wirtschaftlichen Verwertung
Laufzeit: 01.05.2024 - 31.12.2025
finanziert durch: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Förderkennzeichen: 100711789
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Förderkennzeichen: 100711789
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
f906bf31-4dfa-4cb0-9c1c-4dc5048af7c7Steffen Weißmantel
Untersuchungen zur Erzeugung von Mikrooptiken für die optische Datenübertragung
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen: 03VP11791
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen: 03VP11791
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
91f06ef4-fe57-46f3-bdeb-e6697b64ebbaSteffen Weißmantel
Kunststoffmetallisierung mittels laserinduzierter Aktivierung und computergestützter Prozessmodellierung (KAP) TP2
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
finanziert durch: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Förderkennzeichen: 100693884
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Förderkennzeichen: 100693884
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
77807259-bb68-4cdd-8e79-11710d983938Steffen Weißmantel
Untersuchungen zur Elektrodenbeschichtung und zur Zündung von Lichtbögen in Abhängig-keit von Elektrodenaufbau, -geometrie und -anordnung
Laufzeit: 01.11.2023 - 31.12.2025
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderkennzeichen: KK5002708JP3
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderkennzeichen: KK5002708JP3
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
d6f4fc3d-457c-45a7-82cc-aeafc42486d2Steffen Weißmantel
Grundlagen der Wechselwirkung von hochfrequenten Pulsfolgen (Bursts) ultrakurzer Laserpulse mit Dielektrika unterschiedlicher Bandlücken
Laufzeit: 01.08.2023 - 31.07.2026
finanziert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Förderkennzeichen: 518776750
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Förderkennzeichen: 518776750
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
36214c2e-b01a-44d6-b290-23bd41e34049Steffen Weißmantel
Innovationscluster HSMW 2023, AP09: Excimer-Laserstrukturierung mittels Mikrospiegel-Array (ELMA)
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.12.2023
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Förderkennzeichen: 100685484
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Förderkennzeichen: 100685484
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n18138Steffen Weißmantel
Laserbasierte Erzeugung und Charakterisierung von Mikrostrukturen für ZfP-Vergleichskörper "Bezzer"
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2026
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100669266
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100669266
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n44512Steffen Weißmantel
LAsertechnologien für eine zukunftsorientierte und NAchhaltige sächsische Wirtschaft (LaNa-Sax), TP2
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100649226
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100649226
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n8497Steffen Weißmantel
PATRIORE -Entwicklung einer Prozess-und Anlagentechnologie zur gezielten tribologischen Oberflächenfunktionalisierung mittels Femto-Pulse-Forging unter Ausschluss gesundheitsgefährdender Röntgenemissionen
Laufzeit: 01.07.2022 - 31.01.2025
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderkennzeichen: KK5002707SY1
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderkennzeichen: KK5002707SY1
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n1931Steffen Weißmantel
Kombiniertes Sensorgesteuertes Holzbearbeitungsverfahren
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.05.2024
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderkennzeichen: KK5169409BU1
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderkennzeichen: KK5169409BU1
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n7728Steffen Weißmantel
Strukturierung von Walzbacken
Laufzeit: 15.05.2022 - 30.06.2022
finanziert durch: EJOT SE & Co. KG
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: EJOT SE & Co. KG
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n9667Steffen Weißmantel
Laserpolieren von Silizium
Laufzeit: 01.05.2022 - 31.12.2022
finanziert durch: 3D-Micromac AG
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: 3D-Micromac AG
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n31278Steffen Weißmantel
Innovationsvorhaben zur Profilschärfung 2022, AP 4.8 Heteroepitaktische Erzeugung komplexer kristalliner Schichten für neuartige Batterien und Sensoren mittels Laserpulsabscheidung
Laufzeit: 01.03.2022 - 31.12.2022
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n46174Steffen Weißmantel
Digitale Lasertechnologien für den Ausbau der sächsischen Wirtschaft (DigiLAS-Sax), TP2
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2022
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100602650
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100602650
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n56830Steffen Weißmantel
Innovationscluster HSMW 2021, AP 9-09: Forschungsanschub zur Steigerung der Drittmittelfähigkeit der Hochschule
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2021
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Förderkennzeichen: 100589697
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Förderkennzeichen: 100589697
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n12667Steffen Weißmantel
Innovationscluster HSMW 2021, AP 9-15: Forschungsanschub zur Steigerung der Drittmittelfähigkeit der Hochschule
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2021
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n4533Steffen Weißmantel
Wechselwirkung schneller Pulsfolgen ultrakurz gepulster Laserstrahlung im GHz-bis MHz- Bereich mit Metallen -MULTI-PULS, Teilprojekt: Lasermikromaterialbearbeitung mit schnellen Pulsfolgen im MHz-Burst-Modus
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2024
finanziert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n31192Steffen Weißmantel
Asphaltvermessung durch laserinduzierte Schockwellenanregung
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.08.2023
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: KK5002701DF0
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: KK5002701DF0
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n762Steffen Weißmantel
H.A.V.-Implantat – EndoProtect / Lasergestützte ta-C-Beschichtung und Mikrostrukturierung von Gleitpaarungen der Knieendoprothesen
Laufzeit: 01.07.2020 - 28.02.2023
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: 16KN079228
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: 16KN079228
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n6988Steffen Weißmantel
Transfer von Lasertechnologien in die industrielle Anwendung (TraLatech)
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.10.2022
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100397702
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100397702
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n1756Steffen Weißmantel
EXIST-Forschungstransfer: ProTACt
Laufzeit: 01.03.2020 - 30.06.2022
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: 03EFOSN166
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: 03EFOSN166
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n7494Steffen Weißmantel
Innovationscluster HSMW 2020, AP 5: Sequentielle Maskenprojektion zur Herstellung von Mikrolinsen
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.12.2022
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Förderkennzeichen: 100400192
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Förderkennzeichen: 100400192
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n7850Steffen Weißmantel
Vorlaufforschung Technologieentwicklung 4.0, AP 1
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.12.2021
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Förderkennzeichen: 100368416
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Förderkennzeichen: 100368416
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_105896Steffen Weißmantel
ta-C-Beschichtung von Stanzwerkzeugen (taCStanz): Laserpulsabscheidung (PLD) von ta-C-Schichten und tac-C/a-C-Mehrschichtsystemen
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2019
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: ZF4182407PO8
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: ZF4182407PO8
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_105739Steffen Weißmantel
Laserpulsabscheidung von superharten amorphen Kohlenstoffschichten auf Fräsern (Zlink)
Laufzeit: 01.06.2018 - 30.09.2018
finanziert durch: ZLINK
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: ZLINK
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_105502Steffen Weißmantel
Verlängerung Ultrapräzisions-Laserbearbeitung (UltraLas 2)
Laufzeit: 23.04.2018 - 31.12.2019
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100339513
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100339513
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_105501Steffen Weißmantel
Entwicklung innovativer Lasertechnologien für die sächsische Wirtschaft, AP 2 (Eila-Sax)
Laufzeit: 05.04.2018 - 30.11.2021
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100339506
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100339506
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_105520Steffen Weißmantel
Saxony5 - TV 8 CCL8 Oberflächentechnik
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2022
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen: 03IHS055E
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen: 03IHS055E
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
n4756Steffen Weißmantel
Laserpulsabscheidung (PLD) von Multilagenschichtsystemen aus Kohlenstoff
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100313139
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100313139
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_105067Steffen Weißmantel
Transfer der Verfahren zur Laserpulsabscheidung von dünnen Schichten und zur Lasermikrostrukturierung (TraLaSchiMi)
Laufzeit: 01.09.2016 - 30.09.2020
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100285014
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100285014
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_104595Steffen Weißmantel
QualiDetect - Messsystem zur Charakterisierung von Produkten der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Laufzeit: 01.07.2016 - 30.06.2019
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Projektpartner:
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Projektpartner:
- Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH
- Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik e.V.
- Henze-Hauck Prozessmesstechnik/Analytik GmbH
grant_104594Steffen Weißmantel
Untersuchungen zur Beschichtung und Mikrostrukturierung von Endoprothesen
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.03.2021
finanziert durch: Atherma GmbH
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Atherma GmbH
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_104563Steffen Weißmantel
Mikrostrukturierung 2
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2019
finanziert durch: Boegli-Cravures S.A.
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Boegli-Cravures S.A.
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_104110Steffen Weißmantel
Ultrapräzisions-Laserbearbeitung (UltraLas)
Laufzeit: 01.07.2015 - 31.08.2018
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100231934
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Europäische Union
Förderkennzeichen: 100231934
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_103249Steffen Weißmantel
Mikrostrukturierung
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2016
finanziert durch: Boegli-Cravures S.A.
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Boegli-Cravures S.A.
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_104111Steffen Weißmantel
Entwicklung von Technologien und Anlagenkomponenten zur Laserpulsabscheidung (PLD) von homogenen partikulatfreien Schichten und Schichtsystemen unter Einsatz von Piko- und Femtosekunden-Lasern (PIKOFEMTO-PLD)
Laufzeit: 01.12.2014 - 28.02.2017
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: KF2886908CK4
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: KF2886908CK4
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_102973Steffen Weißmantel
F2-Lasermikrostrukturierung
Laufzeit: 01.06.2014 - 31.12.2017
finanziert durch: 3D-Micromac AG
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: 3D-Micromac AG
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_103003Steffen Weißmantel
Mikrostrukturierung und Beschichtung ausgewählter Substrate (Mibes)
Laufzeit: 01.05.2014 - 31.12.2022
finanziert durch: Namendo Solutions AG
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Namendo Solutions AG
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_102931Steffen Weißmantel
Untersuchungen zur Entwicklung von industrietauglichen PLD-Verfahren und -Anlagen (EIVA-PLD); Untersuchung von PLD-Anlagenkomponenten und Optimierung der Eigenschaften industrierelevanter Schichtmaterialien
Laufzeit: 01.03.2013 - 31.12.2016
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: KF2886903WO2
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: KF2886903WO2
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_102934Steffen Weißmantel
Unterstützung bei der Konzeption, der Konstruktion, der Inbetriebnahme und dem Test der PLD-Chargen-Beschichtungsanlage
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2016
finanziert durch: CREAVAC Creative Vakuumbeschichtung GmbH
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: CREAVAC Creative Vakuumbeschichtung GmbH
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_103006Steffen Weißmantel
Wellengestützte Funktionalisierung von Schichten für Anwendungen in der flexiblen Elektronik
Laufzeit: 01.03.2012 - 31.10.2014
finanziert durch: Freistaat Sachsen
Förderkennzeichen: 100105330
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Projektpartner:
finanziert durch: Freistaat Sachsen
Förderkennzeichen: 100105330
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Projektpartner:
- 3D-Micromac AG
- Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
- MITEC Automotive AG
grant_102841Steffen Weißmantel
Schichtstapel und Nanokomposite aus superharten Materialien (SCHINASUMA)
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.12.2016
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen: 17N1911
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Projektpartner:
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen: 17N1911
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
Projektpartner:
- IAV GmbH
- Schaeffler KG
- Oerlikon Balzers
grant_102838Steffen Weißmantel
Einsatz der Lasermikrostrukturierung für die Erzeugung von diffraktiven und refraktiven optischen Bauelementen (LAMIDIRE)
Laufzeit: 01.07.2011 - 31.12.2014
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen: 03V005316V0053VIP0040
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen: 03V005316V0053VIP0040
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_102840Steffen Weißmantel
Erzeugung und Untersuchung spintronischer Schichtsysteme -Spintronik; Teilprojekt TF1: PLD extrem präziser Nanometerschichtstapel
Laufzeit: 01.07.2010 - 31.12.2013
finanziert durch: Sächsische Aufbaubank
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Sächsische Aufbaubank
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_102930Steffen Weißmantel
Mikrostrukturierung
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2012
finanziert durch: Boegli-Cravures S.A.
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
finanziert durch: Boegli-Cravures S.A.
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Steffen Weißmantel
grant_102837Steffen Weißmantel
Publikationen
Developing a Sequential Mask Projection Technique for Micro-Lens Generation Using Excimer Laser Micro-Structuring
In: Proceedings of the 12th International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology 1 (2024),
S. 21 - 27,
DOI: 10.5220/0012377400003651
n76502konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Zerstörungsfreie Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Asphaltschichten durch laserinduzierte Signalanregung
In: LASER MAGAZIN Ausgabe 1/März 2024/2024,
S. 30 - 31
n64180journalartikel
Case study for the formation of a surface alloy on cemented tungsten carbide using ultrashort MHz to GHz burst-pulses
n11779journalartikelLasermikrobearbeitung
Charakterisierung von laserinduzierten Schockwellensignalen für die zerstörungsfreie Vermessung von Asphaltschichten
Präsentiert auf: 13. Mittweidaer Lasertagung, 2023
n58506konferenzposterLasermesstechnik
Experimental study on the ablation of stainless steel using multiple ultra-short laser pulses with tunable time delays
n21684journalartikelLasermikrobearbeitung
Fallstudie zur Bildung einer Oberflächenlegierung auf gesintertem Wolframkarbid mit ultrakurzen MHz- bis GHz-Burstimpulsen
Präsentiert auf: 13. Mittweidaer Lasertagung, 2023
n22322konferenzposterLasermikrobearbeitung
Generation and Characterization of Fork Gratings in Fused Silica
In: Proceedings of the 11th International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology - PHOTOPTICS, 2023,
S. 40 - 45,
DOI: 10.5220/0011685500003408
n19565konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Strukturiertes ta-C als alternative Verschleißschutzschicht für mechanisch belastete Oberflächen in Knie-Endoprothesen
Präsentiert auf: 13. Mittweidaer Lasertagung, 2023
n79340konferenzposterLasermikrobearbeitung,Laserpulsabscheidung (PLD)
Tribologische Untersuchungen mikrostrukturierter B4C-Schichten
Präsentiert auf: 13. Mittweidaer Lasertagung, 2023
n12137konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laserpulsabscheidung (PLD)
Untersuchungen zur Bestrahlung von Goldschichten mit Doppelpulsen von ultrakurz gepulster Laserstrahlung
Präsentiert auf: 13. Mittweidaer Lasertagung, 2023
n106925konferenzpaperLasermesstechnik,Lasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation
Untersuchungen zur Herstellung rotationssymmetrischer mikrooptischer Bauelemente auf Basis der sequentiellen Maskenprojektion
Präsentiert auf: 13. Mittweidaer Lasertagung, 2023
n10984konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Ablation characteristics on silicon from ultrafast laser radiation containing single MHz and GHz burst pulses
n13829journalartikelLasermikrobearbeitung
Ablation von SiO2 mit hochfrequenten Pulsfolgen ultrakurzer Laserpulse
Präsentiert auf: 13. Jenaer Lasertagung, 2022
n43284konferenzposterHochrate-Laserbearbeitung,Lasermikrobearbeitung
Study on laser ablation of glass using MHz-to-GHz burst pulses
n78110journalartikelLasermikrobearbeitung
Anwendung Ultrakurzgepulster Laserstrahlung im Werkzeug- und Formenbau
In: Innovative Verfahren der Lasermaterialbearbeitung, DVS Berichte, 2021,
S. 129 - 134
lhm-publication-614konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Burst mode ablation of stainless steel with tunable ultrashort laser pulses
n11252journalartikelLasermikrobearbeitung
Duale Oberflächenbearbeitung mittels ultrakurzer Pulse im Burst Modus
Präsentiert auf: 12. Jenaer Lasertagung, 2021
n29200konferenzposterLasermikrobearbeitung
Duale Oberflächenbearbeitung mittels ultrakurzer Pulse im Burst Modus
Präsentiert auf: 12. Jenaer Lasertagung, 2021
lhm-publication-618konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Erzeugung von laserinduzierten Schockwellensignalen für die Vermessung von Asphaltkörpern
In: Scientific Reports 2021, 12. Mittweidaer Lasertagung Nr. 3, 2021 (2021), Nr. 3,
S. 106 - 112,
DOI: 10.48446/opus-12868
lhm-publication-646konferenzpaperLasermesstechnik
Grundlagen zur laserinduzierten Schockwellenanregung in Asphaltkörpern
In: Scientific Reports 2021, 12. Mittweidaer Lasertagung 3/2021,
S. 147 - 152,
DOI: 10.48446/opus-12842
lhm-publication-653konferenzpaperLasermesstechnik
Grundlagen zur laserinduzierten Schockwellenanregung in Asphaltkörpern
In: Scientific Reports 2021, 12. Mittweidaer Lasertagung, 2021,
DOI: 10.48446/opus-12842
n21055konferenzposterLasermesstechnik
Herstellung von Mikrostrukturen zur Beeinflussung des Bahndrehimpulses elektromagnetischer Strahlung
In: Scientific Reports 2021, 12. Mittweidaer Lasertagung 3/2021,
S. 27 - 29,
DOI: 10.48446/opus-12848
lhm-publication-640konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Laser Beam Shaping of real Beams using a Spatial Light Modulator and spatial filtering in conjunction with a Closed Loop
Präsentiert auf: 12. Jenaer Lasertagung, 2021
lhm-publication-617konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laseranlagen- und -prozesstechnik
Manufacturing of high quality 3D microstructures in stainless steel with ultrashort laser pulses using different burst modes
n13859journalartikelLasermikrobearbeitung
Optimization of the ablation process using ultrashort pulsed laser radiation in different burst modes
n420journalartikelLasermikrobearbeitung
Properties of boron carbide thin films deposited by pulsed laser deposition
n31918journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Qualitätsoptimierter Hochrateabtrag von Werkzeugstahl und Hartmetall mittels ultrakurzer Laserpulse im Burstbetrieb
In: Scientific Reports 2021, 12. Mittweidaer Lasertagung, 2021,
S. 61 - 65
n22429journalartikelHochrate-Laserbearbeitung,Lasermikrobearbeitung
Qualitätsoptimierter Hochrateabtrag von Werkzeugstahl und Hartmetall mittels ultrakurzer Laserpulse im Burstbetrieb
In: Scientific Reports 2021, 12. Mittweidaer Lasertagung 3/2021,
S. 61 - 65,
DOI: 10.48446/opus-12857
lhm-publication-641konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Slow speed friction behaviour of a-C:H with different fs-laser micro-patterns against diamond tip in hyaluronic acid
n9206journalartikelLasermikrobearbeitung
Superharte und spannungsfreie ta-C-Schichten für den Verschleißschutz – Aus dem Labor in die Praxis
In: Lasermagazin 2/2021,
S. 26 - 27
lhm-publication-628konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Surface treatment on cobalt and titanium alloys using picosecond laser pulses in burst mode
n2299journalartikelLasermikrobearbeitung
X-ray generation by laser ablation using MHz to GHz pulse bursts
lhm-publication-632journalartikelLasermikrobearbeitung
Experimental and Theoretical Determination of the Effective Penetration Depth of Ultrafast Laser Radiation in Stainless Steel
In: Lasers in Manufacturing and Materials Processing 7 (2020),
S. 478 - 495,
DOI: 10.1007/s40516-020-00129-9
n5325journalartikelLasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation
Fabrication of Micro Spiral Phase Plates in Fused Silica using F2-Laser Microstructuring
In: Proceedings of 8th International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology, 2020,
S. 114 - 121,
DOI: 10.5220/0008973301140121
lhm-publication-589konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Fundamental investigations of ultrashort pulsed laser ablation on stainless steel and cemented tungsten carbide
In: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology 109 (2020),
S. 1167 - 1175,
DOI: 10.1007/s00170-020-05502-8
n226journalartikelLasermikrobearbeitung
High-quality surface treatment using GHz burst mode with tunable ultrashort pulses
n4931journalartikelLasermikrobearbeitung
Influence of heat accumulation during laser micromachining of CoCrMo alloy with ultrashort pulses in burst mode
n6863journalartikelLasermikrobearbeitung
Laser structuring of hydrogenated DLC scaffolds: Raman spectroscopy and nanotribology
n12643journalartikelLasermikrobearbeitung
Mikrooptiken für die Datenübertragung
In: Lasermagazin 4/2020,
S. 30 - 31
lhm-publication-609konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Tribological behaviour of femtosecond laser micro-patterned hydrogenated DLC in dry and hyaluronic gel lubricated conditions
n4242journalartikelLasermikrobearbeitung
Ablation von Metallen und Silizium mit ultrakurzen Laserpulsen: Einfluss der Pulsdauer und der Wellenlänge
In: Scientific Reports, 11. Mittweidaer Lasertagung Nr. 1/2019 (2019),
S. 151 - 145
n7961konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Direct Laser Fabrication of Cylindrical Lenses in Wide Band Gap Materials
n29033sammelbandbeitragLasermikrobearbeitung
Herstellung von Mikrozylinderlinsen und Mikrozylinderlinsenarrays in dielektrischen Materialien mittels Fluorlasermikrostrukturierung
In: Scientific Reports, 11. Mittweidaer Lasertagung Nr. 1, 2019 (2019),
S. 31 - 37
lhm-publication-562konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Laser micromachining of silicon and cemented tungsten carbide using picosecond laser pulses in burst mode: ablation mechanisms and heat accumulation
n7973journalartikelLasermikrobearbeitung
Manufacturing of Cylindrical Micro Lenses and Micro Lens Arrays in Fused Silica and Borosilicate Glass using F2-Laser Microstructuring
In: Proceedings of 7th International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology, 2019,
S. 66 - 72,
DOI: 10.5220/0007382300660072
lhm-publication-552konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Manufacturing of Cylindrical Micro Lenses and Micro Lens Arrays in Fused Silica and Borosilicate Glass using F2-Laser Microstructuring
Präsentiert auf: 7th International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology, 2019
n17757konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mikroporen auf Implantat-Material mit ultrakurzen Pulsen im Burst Modus
In: Scientific Reports, 11. Mittweidaer Lasertagung 1/2019,
S. 118 - 124
lhm-publication-566konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Untersuchung von laserpulsablatierten Tantal als Haftvermittler für den Einsatz von superharten Kohlenstoffschichten auf biomedizinischem Implantatmaterial
In: Scientific Reports, 11. Mittweidaer Lasertagung 1/2019,
S. 155 - 160
lhm-publication-571konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Für immer dickere Schichten
In: Physik Journal, Best of 2018, 2018,
S. 11 - 13
n59803journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Solving the logarithmic Monge-Ampère equation with a RK4-algorithm for beam shaping purposes of femtosecond laser beams with a spatial light modulator
In: Proceedings of SPIE 10518 (2018),
DOI: 10.1117/12.2287454
lhm-publication-541konferenzpaperLaseranlagen- und -prozesstechnik
Using a camera feedback loop for phase retrieval in an iterative Fourier transform algorithm to calculate beam splitter phase gratings for parallel laser microstructuring
Präsentiert auf: SPIE LASE 2018, 2018
n4115konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laseranlagen- und -prozesstechnik
Ablation of steel using picosecond laser pulses in burst mode
n6140journalartikelLasermikrobearbeitung
F2-Lasermikrostrukturierung von Mikro-Fresnel-Linsen
In: Scientific Reports 2017, 10. Mittweidaer Lasertagung Nr. 2, 2017 (2017),
S. 127 - 130
lhm-publication-537konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Grundlagenuntersuchungen an dielektrischen Materialien mittels ultrakurzer Laserpulse
In: Scientific Reports 2017, 10. Mittweidaer Lasertagung 2/2017,
S. 123 - 126
lhm-publication-536konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Nahfeld Strahlformung beliebiger Strahlprofile mit Hilfe der logarithmisch parabolischen Monge-Ampère-Gleichung
In: Scientific Reports 2017, 18. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz (NWK) 1/2017,
S. 308 - 318
lhm-publication-523konferenzpaperLaseranlagen- und -prozesstechnik
PLD-preparation of carbon based multilayered coatings
In: Scientific Reports 2017, 10. Mittweidaer Lasertagung 2/2017,
S. 85 - 87
lhm-publication-529konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Ultrakurzpulslaserbeareitung von Stahl im Burst-Modus
In: Scientific Reports 2017, 18. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz (NWK) 1/2017,
S. 245 - 250
lhm-publication-522konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Vergleichende Untersuchungen zum Abtrag von Stahl und Eisen mit Pikosekundenlaserpulsen im Burst-Modus
In: Scientific Reports 2017, 10. Mittweidaer Lasertagung, 2017,
S. 104 - 107
publication_105431konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Vergleichende Untersuchungen zum Abtrag von Stahl und Eisen mit Pikosekundenlaserpulsen im Burst-Modus
Präsentiert auf: 10. Mittweidaer Lasertagung, 2017
n5610konferenzposterLasermikrobearbeitung
Investigation on the Ablation of thin Metal Films with Femtosecond to Picosecond-pulsed Laser Radiation
lhm-publication-511sammelbandbeitragLasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation
Mikrostrukturierung von Quarzglas mittels Femtosekundenlaserstrahlung unterschiedlicher Wellenlängen
In: New Journal of Physics, 2016,
S. 118
publication_105607journalartikelLasermikrobearbeitung
Ripple-Bildung in der Oberfläche von Metallen und Hartstoffen durch Bestrahlung mit Femtosekundenlaserstrahlpulsen
In: New Journal of Physics, 2016,
S. 118
publication_105606journalartikelLasermikrobearbeitung
CO2-Laserglättung von diffraktiven Phasenelementen in Quarzglas
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik 4/2015,
S. 187 - 191
publication_105457konferenzpaperLasermesstechnik,Lasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation,Laserbearbeitung (Makro),Laseranlagen- und -prozesstechnik
CO2-Laserglättung von diffraktiven Phasenelementen in Quarzglas
In: Lasermagazin 2/2015,
S. 28 - 29
lhm-publication-455konferenzpaperLasermesstechnik,Lasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation,Laserbearbeitung (Makro)
Einzelpulsabtrag von Metallschichten mit ultrakurzen Laserpulsen unterschiedlicher Pulsdauer
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik Nr. 4, 2015 (2015),
S. 196 - 200
lhm-publication-497konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Femtosekundenlasermikrostrukturierung mittels Phasenmaskenprojektion unter Verwendung eines Spatial Light Modulators
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik Nr. 4, 2015 (2015),
S. 100 - 105
lhm-publication-477konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laseranlagen- und -prozesstechnik
Fundamental Studies on the Deposition of Nanocrystalline Diamond (n-D) Films by Means of Pulsed Laser Deposition (PLD) in Oxygen Atmosphere
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik Nr. 4, 2015 (2015), Nr. 4,
S. 128 - 131
lhm-publication-482konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Lasermikrostrukturierung ausgewählter Materialien mittels sehr kurzer Laserpulse <35 fs im Vergleich zu konventioneller Ultrakurzpulslaser-Mikrostrukturierung
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik 4/2015,
S. 132 - 135
lhm-publication-483konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Microstructuring of fused silica using femtosecond laser pulses of various wavelengths
lhm-publication-468konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mikrostrukturierung von Quarzglas mittels Femtosekundenlaserstrahlung unterschiedlicher Wellenlängen
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik Nr. 4, 2015 (2015),
S. 167 - 170
lhm-publication-490konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mikrostrukturierung von Stahl mit Pikosekundenlaserpulsen im Burst-Modus
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik 4/2015,
S. 192 - 195
lhm-publication-496konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mikrostrukturierung von tetraedrisch amorphen Kohlenstoffschichten (ta-C) mittels 248 nm KrF-Excimerlaser
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik 4/2015,
S. 114 - 117
lhm-publication-479konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Pulsed Laser Deposition of Multilayers of Nanometer Thick Metallic Films
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik 4/2015,
S. 17 - 20
lhm-publication-471konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Ripple-Bildung mittels Femtosekundenlaserstrahlung auf Oberflächen von Metallen und Hartstoffen
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik 4/2015,
S. 106 - 109
lhm-publication-478konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Simulation der Temperaturverteilung in Gold und Platin infolge der Bestrahlung mit ultrakurzen Pulsen
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik, 2015,
S. 175 - 178
publication_104675konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation
Superharte ta-C Schichten und Schichtstapel
In: Scientific Reports 2015, Lasertechnik 4/2015,
S. 171 - 174
lhm-publication-491konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
F2-Laser Microfabrication of Diffractive Phase Elements
In: Proceedings of 2nd International Conference on Photonics, Optics and Laser Technology, 2014,
S. 91 - 96,
DOI: 10.5220/0004713600910096
lhm-publication-425konferenzpaperLasermesstechnik,Lasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation,Laserbearbeitung (Makro)
F2-Lasermikrostrukturierung von diffraktiven Phasenelementen
In: DVS Berichte 307 (2014),
S. 191 - 199
lhm-publication-443konferenzpaperLasermesstechnik,Lasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation,Laserbearbeitung (Makro)
Herstellung von nanometerdicken metallischen Schichtstapeln für spintronische Anwendungen mittels Laserpulsabscheidung (PLD)
In: Lasermagazin 4/2014,
S. 30 - 31
lhm-publication-444konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Multi-Burst Mode Picosecond Laser Processing of Steel
Präsentiert auf: The 15th International Symposium on Laser Precision Microfabrication, 2014
n30099konferenzposterLasermikrobearbeitung
Ultrakurzpulslaser-Mikrobearbeitung von Metallen - Verwendung von Pikosekunden-Laserpulsen für die Bearbeitung von Stahl
In: DVS Berichte, 2014,
S. 135 - 143
lhm-publication-442konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Direct laser fabrication of blaze gratings in fused silica
lhm-publication-416konferenzpaperLasermikrobearbeitung
3D-Mikrostrukturierung von Quarzglas mittels Femtosekundenlaserstrahlung unterschiedelicher Wellenlängen
In: Scientific Reports 2012, Lasertechnik 2/2012,
S. 99 - 102
lhm-publication-403konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Anwendung von ta-C Schichten bei der spanenden Bearbeitung
In: Scientific Reports 2012, Lasertechnik 2/2012,
S. 78 - 82
lhm-publication-401konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Comparative Study on Microstructuring of Steel Using Pico- and Femtosecond Laser Pulses
In: Proceedings of International Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics, 2012,
S. 1261 - 1268,
DOI: 10.2351/1.5062419
lhm-publication-392konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Fluorlasermikrostrukturierung diffraktiver optischer Elemente in Quarzglas
In: Scientific Reports 2012, Lasertechnik 2/2012,
S. 103 - 106
lhm-publication-404konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Modellierung und Simulation
Laserpulsabscheidung von metallischen Schichten
In: Scientific Reports 2012, Lasertechnik 2/2012,
S. 74 - 77
lhm-publication-400konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Mikrostrukturierung von Stahl mit Piko- und Femtosekundenlaserpulsen
In: Scientific Reports 2012, Lasertechnik 2/2012,
S. 54 - 57
lhm-publication-397konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Auswirkungen der Laserpulsbestrahlung von c-BN-Schichten mit Photonen einer Wellenlänge von 157 nm
In: Scientific Reports 2011, Workshop der ESF-Nachwuchsforschergruppen ZKProSachs und LAMIS 9/2011,
S. 58 - 61
lhm-publication-379konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Effect of microstructured and ta-C coated glass-surfaces on cell growth
In: Tagungsband zur 12. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz, 2011,
S. 35 - 39
lhm-publication-366konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laserpulsabscheidung (PLD)
Fluorlasermikrostrukturierung von Blaze-Gittern in Quarzglas
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 9/2011,
S. 62 - 64
lhm-publication-380konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Fundamental Studies on the Deposition of Nanocrystalline Diamond (n-D) Films by Means of Pulsed Laser Deposition
In: Proceedings of International Conference on Metallurgical Coatings and Thin Films, 2011
lhm-publication-369konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Grundlegende Untersuchungen zur Erzeugung von nano-kristallinen Diamant - Schichten mittels Laserpulsabscheidung (PLD)
In: German Journal for Young Researchers, Zeitschrift für Nachwuchswissenschaftler 2/2011,
S. 12 - 16
lhm-publication-368journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Grundlegende Untersuchungen zur Erzeugung von nano-kristallinen Diamant - Schichten mittels Laserpulsabscheidung (PLD)
In: Tagungsband zur 12. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz, 2011,
S. 17 - 22
lhm-publication-364konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Grundlegende Untersuchungen zur Erzeugung von nano-kristallinen Diamantschichten mittels Laserpulsabscheidung
In: Scientific Reports 2011, Workshop der ESF-Nachwuchsforschergruppen ZKProSachs und LAMIS 9/2011,
S. 65 - 68
lhm-publication-381konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Lasermikrostrukturierung mit Femtosekunden- und Fluorlaserstrahlung
In: New Journal of Physics 4/2011,
S. 18
lhm-publication-372konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Microstructuring of steel and hard metal using Femtosecond Laser Pulses
lhm-publication-374konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mikrostrukturierung von Metallen und Hartstoffen mit Femtosekundenlaserstrahlung
In: New Journal of Physics 4/2011,
S. 20 - 21
lhm-publication-373konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Ripple-Bildung mittels Femtosekundenlaserstrahlung auf Oberflächen von Metallen, Hartstoffen und superharten, wasserstofffreien amorphen Kohlenstoffschichten
In: Scientific Reports 2011, Workshop der ESF-Nachwuchsforschergruppen ZKProSachs und LAMIS 9/2011,
S. 51 - 57
lhm-publication-378konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Schichtdickenverteilung von tetraedrisch gebundenen amorphen Kohlenstoffschichten (ta-C- Schichten) unter Verwendung der Laserpulsabscheidung
In: Scientific Reports 2011, Workshop der ESF-Nachwuchsforschergruppen ZKProSachs und LAMIS 9/2011,
S. 47 - 50
lhm-publication-377konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Tribologische Eigenschaften von mikrostrukturierten tetraedrisch gebundenen amorphen Kohlenstoffschichten (ta-C)
In: Tagungsband zur 12. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz, 2011,
S. 23 - 28
lhm-publication-365konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laserpulsabscheidung (PLD)
Zeitabhängige Adhäsionseffekte von Zellen auf ta-C beschichteten und mikrostrukturierten Oberflächen
In: Scientific Reports 2011, Workshop der ESF-Nachwuchsforschergruppen ZKProSachs und LAMIS 9/2011,
S. 69 - 71
lhm-publication-382konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laserpulsabscheidung (PLD)
Excimer laser deposition of super-hard coatings
lhm-publication-343konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
MATERIALS PROCESSING: Excimer lasers boost performance of diamond-like carbon films
In: Laser Focus World, 2010
lhm-publication-344journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Production of microstructures in wide-band-gap and organic materials using pulsed laser ablation at 157 nm wavelength
lhm-publication-342konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Tribological properties of super-hard amorphous carbon (ta-C) layers microstructured by fs-laser pulses
In: Proceedings of Structural Materials Technology Conference, 2010
lhm-publication-354konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laserpulsabscheidung (PLD)
UV-Excimer Laser Fabrication of Super-Hard Diamond-Like Carbon Films
In: Advanced Materials & Processes 4/2010,
S. 23
lhm-publication-345journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
3D-Mikrostrukturierung von Metallen und Hartstoffen mit Femtosekundenlaserstrahlung
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 4/2009,
S. 97 - 99
lhm-publication-329konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Excimerlasermikrostrukturierung
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 4/2009,
S. 72 - 74
lhm-publication-327konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Laser Micromachining of Pyrex and Quartz Glass using Femtosecond Lasers
In: Tagungsband der Stuttgarter Lasertage, Standortbestimmung der Lasertechnologie in der industriellen Materialbearbeitung, 2009,
S. 119 - 123,
DOI: 10.1002/9783527624225.ch24
lhm-publication-306konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Laserpulsablation von hexagonalem Bornitrid - Charakterisierung desablatierten Teilchenstromes
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 4/2009,
S. 104 - 107
lhm-publication-330konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Tribologische Untersuchungen an unstrukturierten und strukturierten tetraedrisch gebundenen amorphen Kohlenstoffschichten (taC - Schichten)
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 4/2009,
S. 108 - 111
lhm-publication-331konferenzpaperLasermikrobearbeitung,Laserpulsabscheidung (PLD)
VUV – Mikrostrukturierung von Materialien mit großer Energiebandlücke
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 4/2009,
S. 75 - 78
lhm-publication-328konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Femtosekunden- und Fluorlasermikrostrukturierung von Oberflächen und dünnen diamantartigen Kohlenstoffschichten
In: Jahrbuch Oberflächentechnik 2008, 2008,
S. 359 - 370
lhm-publication-277konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mikrostrukturierung von Quarzglas und Kalziumfluorid mittels Fluorlaser
In: Lasermagazin 2/2008,
S. 24 - 25
lhm-publication-281konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Microstructuring of glasses and metals using fluorine and femtosecond laser pulses
In: Proceedings of Conference on Laser Ablation, 2007,
DOI: 10.2351/1.5061511
lhm-publication-273konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mikrostrukturierung von Quarzglas mittels Fluorlaser
In: Mikroproduktion 3/2007,
S. 44
lhm-publication-263journalartikelLasermikrobearbeitung
Reduction of particulate density in BN films prepared by pulsed laser deposition
lhm-publication-261journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Erzeugung von superharten amorphen Kohlenstoffschichten mit niedrigen inneren Spannungen durch sukzessives Laserpulsabscheiden und –tempern
In: Galvanotechnik 97 (2006), Nr. 4,
S. 948
lhm-publication-244journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Laserpulsabscheidung von spannungsfreien superharten amorphen Kohlenstoffschichten (ta-C)
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 5/2006,
S. 41 - 44
lhm-publication-252konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Mikrostrukturierung mittels Fluorlaser und KrF-Excimerlaser
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 5/2006,
S. 31 - 35
lhm-publication-251konferenzpaperLasermikrobearbeitung
VUV–Laserablation und Strukturierung bei 157 nm Wellenlänge
In: Lasermagazin 2/2006,
S. 26
lhm-publication-242konferenzpaperLasermikrobearbeitung
A novel system for micromachining using F2-lasers
In: Proceedings of Conference on Laser Ablation, 2005
lhm-publication-234konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Ein neuartiges System zur Lasermikrobearbeitung bei der Wellenlänge 157nm
In: Lasermagazin 6/2005,
S. 28 - 29
lhm-publication-239konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Excimer-Laser Assisted Deposition of Carbon and Boron Nitride-Based High-Temperature Superconducting Films
lhm-publication-225konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Improved Silicon Master Tools for Hot Embossing
In: Proceedings of Micro System Technologies, 2005,
S. 76
lhm-publication-232konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Microprocessing of various materials using femtosecond laser pulses
In: Proceedings of International Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics, 2005,
S. 598,
DOI: 10.2351/1.5060601
lhm-publication-235konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mikrostrukturierung von Quarzglas mit Femtosekundenlaser
In: Lasermagazin 1/2005,
S. 15
lhm-publication-221konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Reduction of particulate density in BN films prepared by pulsed laser deposition
In: Proceedings of Conference on Laser Ablation, 2005,
DOI: 10.1088/1742-6596/59/1/097
lhm-publication-233konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Laser micromachining of Pyrex and quartz glass using Femtosecond-lasers
In: Proceedings of International Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics, 2004,
DOI: 10.2351/1.5060347
lhm-publication-211konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Preparation of super-hard coatings by pulsed laser deposition
lhm-publication-207konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Preparation of superhard amorphous carbon films with low internal stress
lhm-publication-216konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Superhart dank Laserpuls
In: Werkzeug und Formenbau 2/2004,
S. 38
lhm-publication-191konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Abbau innerer Spannung von superharten diamantartigen Kohlenstoffschichten durch Laserpulsbestrahlung
In: Lasermagazin 4/2003,
S. 29
lhm-publication-180konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Erzeugung und Eigenschaften von spannungsfreien ultraharten Kohlenstoffschichten
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 1/2003,
S. 108
lhm-publication-183konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Preparation and properties of pulsed laser deposited diamond-like cabon films
In: Thin Solid Films, 2003
lhm-publication-167konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Laserpulsabscheidung dünner Schichten - Verfahrensmerkmale und Anwendungsmöglichkeiten
In: Lasermagazin 6/2002,
S. 23
lhm-publication-157konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Laserpulsabscheidung von diamantartigen Kohlenstoffschichten bei hohen Energiefluenzen
In: Lasermagazin 3/2002,
S. 29
lhm-publication-139konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Magnetic field assisted increase of growth rate and reduction of particulate incorporation in pulsed laser deposited boron nitride films
lhm-publication-134konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Pulsed laser deposition of adherent hexagonal / cubic boron nitride layer systems at high growth rates
lhm-publication-133konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Stresses in pulsed laser deposited cubic boron nitride films
In: Diamond and Related Materials 11 (2002), Nr. 3-6,
S. 1276 - 1280,
DOI: 10.1016/s0925-9635(02)00035-3
lhm-publication-135journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
YoungYoung’s modulus and density of nanocrystalline cubic boron nitride films determined by dispersion of surface acoustic waves
lhm-publication-132konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Aufbau eines Lasermikrobearbeitungszentrums (LµZ) für die Region Mittelsachsen
In: Lasermagazin 2/2001,
S. 19
lhm-publication-122konferenzpaperLasertechnik (allgemein)
In-situ Spannungsmessungen an Hartstoffschichten
In: Lasermagazin 3/2001,
S. 39
lhm-publication-124konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Magnetfeldgestützte Laserpulsabscheidung von Bornitridschichten
In: Lasermagazin 6/2001,
S. 23
lhm-publication-129konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Pulsed laser deposition of cubic boron nitride films at high growth rates
lhm-publication-114journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Ionengestützte Laserpulsabscheidung von kubischen Bornitridschichten
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 14/2000,
S. 157 - 269
lhm-publication-97konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Laserpulsabscheidung von diamantartigen Kohlenstoffschichten
In: Lasermagazin 3/2000,
S. 19
lhm-publication-102konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Properties of ion-assisted pulsed laser deposited h-BN/c-BN layer systems
lhm-publication-96konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Characterisation of ion-assisted pulsed laser deposited cubic boron nitride films
lhm-publication-87konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Characterisation of pulsed laser deposited h-BN films and h-BN/c-BN layer systems
lhm-publication-86konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Ionengestützte Laserpulsabscheidung von kubischen Bornitridschichten
In: Lasermagazin 3/1999,
S. 27
lhm-publication-84konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Microstructure and mechanical properties of pulsed laser deposited boron nitride films
lhm-publication-93journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Pulsed laser deposition of hexagonal and cubic boron nitride films
lhm-publication-90konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Microstructure and Mechanical Properties of Pulsed Laser Deposited Cubic Boron Nitride Films
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 9/1998,
S. 107 - 116
lhm-publication-76konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Pulsed Laser Deposition and Modification of Cubic Boron Nitride Films
lhm-publication-69konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Pulsed Laser Deposition and Modification of Diamondlike Carbon Films
lhm-publication-67konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Properties of pulsed laser deposited boron nitride films
lhm-publication-50konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Properties of pulsed laser deposited optical coatings
lhm-publication-53konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Absorption and Laser Damage Threshold Studies of Ion Assisted Pulsed Laser Deposited Oxide Films
lhm-publication-40konferenzpaperLasermesstechnik
Deposition of optical coatings by pulsed laser ablation
lhm-publication-43konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Laserpulsabscheidung kubischer Bornitridschichten
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida 2 (1996), Nr. 7,
S. 101 - 111
lhm-publication-47konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Deposition of optical coatings by pulsed laser ablation
In: Laser-Induced Thin Film Processing 2403 (1995),
S. 212 - 222,
DOI: 10.1016/b978-0-444-82412-7.50137-1
lhm-publication-34konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Influence of LN2 substrate cooling on optical properties of laser pulse deposited oxide films
lhm-publication-36konferenzpaperLasermesstechnik,Laserpulsabscheidung (PLD)
Influence of ion bombardment on the refractive index of laser pulse deposited oxide films
lhm-publication-29konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Properties of laser ablated amorphous carbon films
lhm-publication-33konferenzpaperLasermesstechnik,Laserpulsabscheidung (PLD)
Beiträge zur Ionen- und Lasermodifizierung dünner Schichten
n95658dissertationLasermikrobearbeitung
Laser induced structural modifications of excimer laser ablated carbon films
In: Proceedings of 4th International Symposium on Trends and New Applications in Thin Films and 11th Conference on High Vacuum, Interfaces and Thin Films, 1994,
S. 686
lhm-publication-18konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Laserpulsabscheidung von Oxidschichten
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida, 1994
lhm-publication-26konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Microstructural properties of laser deposited oxide films
In: Proceedings of 4th International Symposium on Trends and New Applications in Thin Films and 11th Conference on High Vacuum, Interfaces and Thin Films, 1994,
S. 89
lhm-publication-16konferenzpaperLasermesstechnik,Laserpulsabscheidung (PLD)
Optical Properties of Laser Ablated Amorphous Carbon Films
In: Scientific Reports, Journal of the University of Applied Sciences Mittweida, 1994
lhm-publication-27konferenzpaperLasermesstechnik,Lasermikrobearbeitung
Optical and Microstructural Properties of Laser-Pulse Deposited Oxide-Films
lhm-publication-14journalartikelLaserpulsabscheidung (PLD)
Optical properties of laser deposited oxide films
In: Proceedings of 4th International Symposium on Trends and New Applications in Thin Films and 11th Conference on High Vacuum, Interfaces and Thin Films, 1994,
S. 320
lhm-publication-17konferenzpaperLasermesstechnik,Laserpulsabscheidung (PLD)
Properties of Laser-Pulse Deposited Oxide-Films
lhm-publication-15konferenzpaperLaserpulsabscheidung (PLD)
Ion and Laser-Induced Modification of Optical and Structural-Properties of i-Carbon Films
In: Diamond and Related Materials 2 (1993), Nr. 11,
S. 1379 - 1386,
DOI: 10.1016/0925-9635(93)90144-q
lhm-publication-11journalartikelLasermikrobearbeitung
Laser-Induced Structural Phase-Changes in i-Carbon Films
lhm-publication-10konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Mechanical and optical properties of BN-films
In: Thin Solid Films 209 (1992),
S. 59 - 67
lhm-publication-8konferenzpaperLasermesstechnik
Lasermodifizierung von Schichten und Festkörperoberflächen
In: Wer macht was - in den Physikalischen Technologien 2/1990,
S. 270
lhm-publication-3konferenzpaperLasermikrobearbeitung
Optische und strukturelle Eigenschaften von i-Kohlenstoffschichten
In: Tagungsband der 10. Internationalen Tagung Hochvakuum, Grenzflächen/Dünne Schichten 2/1990,
S. 176,
DOI: 10.1016/0169-4332(92)90063-4
lhm-publication-2konferenzpaperLasermesstechnik
Schutzrechte
Optischer Multiplexer zur optischen Datenübertragung mittels optischer Signale über eine mit dem Multiplexer verbundene Multimodefaser
Offenlegungsschrift,
Aktenzeichen: DE 102022001805.5,
Anmeldedatum: 2022-05-14
81c03c6e-1e2f-443b-8d19-cbbbbf33596f
Optischer Multiplexer zur optischen Datenübertragung mittels optischer Signale über eine mit dem Multiplexer verbundene Multimodefaser
Offenlegungsschrift,
Aktenzeichen: DE 102022001806.3,
Anmeldedatum: 2022-05-14
d17aebef-f768-4213-8016-088d2e2672bb
Verwendung eines im Burst-Modus betriebenen Lasers und Verfahren zur oberflächlichen Ausbildung einer Legierung und/oder eines Gemenges und/oder einer Dotierung
Patentschrift,
Aktenzeichen: DE 102021004220.4,
Anmeldedatum: 2021-08-12
5457fff3-7c1d-4323-a938-6d06eef02818
Verfahren und Einrichtung zum Einbringen wenigstens einer Vertiefung in einem Körper zur Beeinflussung optischer Signale und/oder von Licht und Körper mit wenigstens einer derartigen Vertiefung
Offenlegungsschrift,
Aktenzeichen: DE 102020001011.3,
Anmeldedatum: 2020-02-15
1f465729-6cf8-4a0e-9aef-e14f67bf03d9
Verfahren zum Glätten wenigstens eines Bereichs einer Oberfläche eines Körpers sowie Verwendung eines im Burst-Modus betriebenen Lasers zum Glätten
Patentschrift,
Aktenzeichen: DE 102020000078.9,
Anmeldedatum: 2020-01-07
4c27d635-b57d-4fe8-a974-09e062e07e06
Verfahren zur Oberflächenvergrößerung wenigstens eines Bereichs einer Oberfläche eines Festkörpers oder einer Schicht auf einem Festkörper
Patentschrift,
Aktenzeichen: DE 102019004745.1,
Anmeldedatum: 2019-07-03
b2a5adfe-92c6-45dd-9906-9e5d746edde7
Einrichtung und Verfahren zur berührungslosen Bestimmung des Zustandes der Asphaltbefestigung von Fahrbahnen
Offenlegungsschrift,
Aktenzeichen: DE 102018010192.5,
Anmeldedatum: 2018-12-22
cfdc39fd-6bb7-4943-9084-3101de80cfe8
Anordnung zur Gütesteuerung von Lasern
Offenlegungsschrift,
Aktenzeichen: DE P4413900.4,
Anmeldedatum: 1994-04-21
e4f59ca6-f0c5-4240-a9d1-0a663b7137ca
Vorrichtung für die Lasermaterialbearbeitung
Offenlegungsschrift,
Aktenzeichen: DD2868275,
Anmeldedatum: 1986-02-06
042f720b-0d50-471f-89fb-6c994d350564
steffen