+49 (0) 3727 / 58-1242
lhm(at)hs-mittweida.de
Kontaktieren Sie uns
Dr. Daniel Metzner wurde in Hollywood mit dem rennomierten Journal of Laser Applications Best Paper Award 2024 ausgezeichnet.
Am 23.10.2024 zum Tag der Forschung wurden die Preisträger des Wissenschaftspreises der Hochschule Mittweida ausgezeichnet. Der 1. Platz und somit der…
Die Forschungsgruppe Biophotonik unter Leitung von Prof. Richard Börner war mit gleich sieben Wissenschaftler:innen beim German Biophysical Society…
Am 01.08.2024 startet am LHM das ZIM-Projekt "HAV-Implantat - Hasiso / Lasergestützte Beschichtung mit dotierten Kohlenstoffschichten und…
Wissenschaftliche Erkenntnisse anwendungsorientiert applizieren – das ist der Kernbaustein der angewandten Forschung. Doch was ist, wenn man doch…
PULSE – der Projekttitel steht für High-Power Ultrafast Lasers using Tapered Double-Clad Fiber, frei übersetzt: Hochleistungs-Ultrakurzpulslaser mit…
Gleich drei Förderzusagen für neue Projekte sind am LHM eingetroffen. Und alle drei betreffen Projekte der Forschungsgruppe Laserpulsabscheidung…
Durch eine Zusammenarbeit des Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM) mit den Mittweidaer Firmen ACSYS Lasertechnik GmbH und MOEWE Optical Solutions…
Die neueste Dissertationsschrift aus dem LHM befasst sich mit dem Einsatz hochfrequenter Pulsfolgen ultrakurzer Laserpulse zur…
Bereits eine sehr geringe Umordnung der Gitterstruktur eines Materials kann lokale Veränderungen der funktionellen optischen und magnetischen…
Am 08. und 09.11.2023 fand die 13. Mittweidaer Lasertagung an der Hochschule Mittweida statt. Mit insgesamt 126 Tagungsteilnehmenden aus dem In- und…
Gemeinsam mit den Firmen MOEWE Optical Solutions GmbH, SITA Messtechnik GmbH und IPG Laser GmbH konnte am Laserinstitut Hochschule Mittweida erstmals…
In enger Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) aus Berlin wurden am Laserinstitut Hochschule Mittweida in der…
Prof. Alexander Horn hat ein Lehrbuch zur Physik der Laserstrahlung-Materie-Wechselwirkung verfasst. Veröffentlicht wurde es unter dem Titel "The…
Wir begrüßen Prof. Dr. rer. nat. Silvio Fuchs als neuen Professor für Digitale optische Technologien am Laserinstitut Hochschule Mittweida.
Durch Zusammenarbeit des Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM) mit den Firmen MOEWE Optical Solutions GmbH und EdgeWave GmbH konnte erstmals…
Die ANTACON GmbH, die neueste Ausgründung aus dem Laserinstitut Hochschule Mittweida, wurde Ende Juni mit dem Clusterpreis Automotive des IQ…
Am 17. Juni 2022 fand das Molecular Biophysics Symposium der Deutschen Gesellschaft für Biophysik (DGfB) als Online-Veranstaltung mit rund 80…
Die International Conference on Laser Ablation (COLA) ist eine der wichtigsten Konferenzen auf dem Gebiet der Laserablation und ihrer Anwendungen und…
Der Datentransfer mittels Kupferkabel ist hinsichtlich der Übertragungsgeschwindigkeit begrenzt und mit zunehmender Datenmenge pro Sekunde…