Physikalische Technik, Master

Das Studienziel ist der "Master of Science" (M.Sc.) für Physikalische Technik. Aufbauend auf naturwissenschaftlichen sowie technischen Grundlagen erweitern und vertiefen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Bereichen:

  • Physik (Festkörperphysik, Quantenmechanik etc.)
  • Design und Simulation optischer Systeme
  • Modellierung und Berechnung physikalischer Prozesse
  • physikalische Analyseverfahren
  • Lasertechnik, 3D-Druck oder Biophotonik

Als Master of Science steht die wissenschaftliche Herangehensweise zur Bearbeitung von Aufgaben im Vordergrund. Neben dem Erlangen von naturwissenschaftlich-technischem Wissen, zählt das Erweitern Ihrer Kompetenzen im Sozial- und Managementbereich zu den wichtigsten Ausbildungszielen des Studiums.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums …

  • sind Sie in der Lage, die physikalischen Zusammenhänge zu erkennen und diese durch wissenschaftliches Arbeiten erledigen zu können.
  • verfügen Sie über die notwendige Kompetenz, selbstständig oder als Leiter eines Teams, komplexe Probleme zu lösen.
  • besitzen Sie ein umfangreiches naturwissenschaftliches und technisches Fachwissen in Verbindung mit den speziellen Kenntnissen aus den Wahlpflichtmodulen.
  • sind Sie fähig, sich im Umfeld der ständig fortschreitenden Entwicklung der Hochtechnologien sicher zu bewegen und neue, innovative Verfahren mit zu gestalten.
  • steht es Ihnen offen zu promovieren.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite der Hochschule Mittweida:

Ihnen hat das Video gefallen und Sie möchten gern mehr sehen? Die Langversion finden Sie hier.