Physikalische Technik, Bachelor

Das Studienziel ist ein „Bachelor of Science“ (B.Sc.) für Physikalische Technik in der Vertiefungsrichtung Lasertechnik, 3D-Drucken oder Biophotonik. Durch die Verbindung von Praxisorientierung und theoretisch fundierter Ausbildung erlangen Sie vielseitige Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:

  • naturwissenschaftliche Grundlagen in Physik, Mathematik und Chemie
  • Elektrotechnik/Elektronik
  • Technische Optik/Optoelektronik
  • Mechanik/Feinmechanik/Mikromechanik
  • Konstruktions- und Fertigungstechniken
  • Informatik
  • Werkstoffwissenschaften

Hinzu kommen die fachspezifischen Kenntnisse der jeweiligen Vertiefungsrichtung.

Neben dem fachlichen Wissen werden während der Ausbildung auch soziale Kompetenzen vermittelt. Eigenverantwortung, Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Soft Skills und für eine erfolgreiche Zukunft eines jeden Absolventen substanziell.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums …

  • sind Sie in der Lage, eine berufspraktische Tätigkeit im gesamten Bereich der Physikalischen Technik und speziell auf dem Gebiet der jeweiligen Vertiefungsrichtung aufzunehmen oder Ihr Wissen in einem Masterstudiengang, z. B. dem Master Physikalische Technik in Mittweida, in der gewählten Studienrichtung bzw. allgemein in einem verwandten Fach weiter aufzubauen.
  • besitzen Sie ein breites naturwissenschaftliches und technisches Grundwissen in Verbindung mit den speziellen Kenntnissen der Studienrichtung.
  • verfügen Sie über die notwendige Kompetenz, eigenständig physikalisch-technische Aufgaben und Probleme lösen zu können.
  • sind Sie fähig, sich im Umfeld der ständig fortschreitenden Entwicklung der Hochtechnologien sicher zu bewegen und neue, innovative Verfahren mit zu gestalten.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite der Hochschule Mittweida:

Ihnen hat das Video gefallen und Sie möchten gern mehr sehen? Die Langversion finden Sie hier.