
Der aktuelle Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich der Lasertechnologien ist enorm. Die Hochschule Mittweida bietet diesbezüglich den Bachelorstudiengang Lasertechnik/Physikalische Technik in der Studienrichtung Lasertechnik und den Masterstudiengang Lasertechnik an. Die breite physikalisch/technische Grundlagenausbildung in Kombination mit den vertieften Fachkenntnissen ermöglichen den Absolventen eine sichere Zukunft in einer der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts.

Am LHM besteht für Studierende die Möglichkeit, aktiv an der Forschung und Entwicklung im Bereich der Lasertechnik mitzuwirken. Die vielseitigen Angebote reichen von einfachen Arbeitsaufgaben für studentische Hilfskräfte, über anspruchsvollere Themen für Praktika, bis hin zu komplexen Aufgabenstellungen als Abschlussarbeit für Studierende im Bachelor- oder Masterstudiengang.

Das LHM bietet in Kooperation mit dem Laserinstitut Mittelsachsen e.V. sowie externen Partnern regelmäßig Kurse zu Grundlagen der Lasertechnik, zum Laserschutz sowie Strahlenschutz bei der Laserbearbeitung an und ist auch in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung aktiv. Durch die langjährigen Erfahrungen der Professoren und Mitarbeiter in der Handhabung und Anwendung von Lasertechnik kann eine qualitativ sehr hochwertige Aus- und Weiterbildung unter Vermittlung von umfangreichen praktischen Kenntnissen angeboten werden.

Die Schüler von heute, sind die Fachkräfte von morgen!
Wir möchten gern das Interesse junger Leute an Naturwissenschaft und Technik wecken bzw. intensivieren. Deshalb bieten wir vor allem den Schulen unserer Region informative Vorträge, Experimente und Exkursionen zum Thema Lasertechnik- bzw. Lasertechnologien an.