Abgeschlossene Projekte

Folgende Projekte wurden bisher am LHM bearbeitet:


Verschleißschutz mittels neuartiger superharter Kohlenstoffschichten (ta-C)
Laufzeit: 2020 - 2022
Förderung: BMWi (EXIST-Programm Phase 1)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Stärkung des Kompetenzaufbaus im Wissenschaftsmanagement zur Initialisierung deutsch-lettischer Lasertechnologietransferprojekte
Laufzeit: 2020
Förderung: BMBF (ERA Fellowships – Science Management)
Projektpartner: Rezekne Academy of Technologies, Lettland
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung von Tribomaps für reibwerterhöhende Laserstrukturen
Laufzeit: 2019 - 2022
Förderung: AiF (BMWi)
Projektpartner: TU Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. U. Löschner

High-Power Ultrafast LaSErs using Tapered Double-Clad Fibre (PULSE)
Laufzeit: 2019 - 2022
Förderung: EU (Horizon 2020)
Projektpartner:
  • TTY-Säätiö Tampere, Finnland (Verbundkoordination)
  • Aston University Birmingham, Großbritannien
  • Ampliconyx Oy Tampere, Finnland
  • LUNOVU GmbH Herzogenrath
  • Nanotypos O.E. Pylea Thessaloniki, Griechenland
  • Foundation for Research & Technology – Hellas Heraklion, Griechenland
  • Prime Laser Technology S.A. Keratea, Griechenland
  • Centro Ricerche Fiat S.C.p.A. Orbassano, Italien
  • Modus Research and Innovation Ltd Edinburgh, Großbritannien
  • Onostampi S.R.L. Bardello Va, Italien
  • Ceram Optec SIA Riga, Lettland
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. A. Streek
Webseite: www.pulse-laser.eu/

Verifizierung des Pulvereinflusses auf Bauteileigenschaften bei additiven Prozessen im Mikrobereich (VeriPulMikro)
Laufzeit: 2019 - 2021
Förderung: BMBF (AGENT 3D)
Projektpartner:
  • Fraunhofer IWS Dresden
  • Heraeus Additive Manufacturing GmbH Hanau
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. A. Streek

Qualitätsoptimierter Hochrateabtrag von Hartmetall und Werkzeugstahl mit anschließender Mikrostrukturierung mittels ultrakurzer Laserpulse mit den Zielen der Optimierung der Prozesseffizienz und der tribologischen und Verschleißeigenschaften des Bauteils
Laufzeit: 2019 - 2021
Förderung: SAB / ESF
Projektpartner: ACSYS Lasertechnik GmbH Kornwestheim
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel
Webseite: www.laser.hs-mittweida.de/institut/projekte/qualitaetsoptimierter-hochrateabtrag.html

Kristallisationsmechanismen von CoFeB-basierten TMR-Schichtstapeln bei Laser-Annealing
Laufzeit: 2019 - 2021
Förderung: DFG
Projektpartner:
  • TU Chemnitz, Frau Prof. Salvan
  • Fraunhofer ENAS Chemnitz, Herr Prof. Schulz
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. A. Horn

Energiestrahlschweißen von additiv und mechanisch gefertigten (AM/MM)-Mischverbindungen aus Al-Leichtbauwerkstoffen (EBS/LBS-AM/MM-AL), TP: Laserstrahlschweißen von AM/MM-Mischverbindungen aus Al-Leichtbauwerkstoffen (LBS-AM/MM-AL)
Laufzeit: 2019 - 2021
Förderung: SAB / EFRE
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. U. Löschner

BeAM_4INDU (Bedarfserhebung Additive Manufacturing für (4) INDUstrialisierung)
Laufzeit: 2019 / 2020
Förderung: BMBF (AGENT 3D)
Projektpartner:
  • Fraunhofer IWS Dresden
  • Fraunhofer IKTS Dresden
  • TU Dresden
  • Fraunhofer IWU Chemnitz
  • Fraunhofer IPK Berlin
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Smart University Grid Saxony5 - Wissensströme intelligent vernetzen, TP: Co-Creation Lab Oberflächentechnik
Laufzeit: 2018 - 2022
Förderung: BMBF (Innovative Hochschule)
Projektpartner:
  • HTW Dresden (Verbundkoordination)
  • HTWK Leipzig
  • Hochschule Zittau/Görlitz
  • Westsächsische Hochschule Zwickau
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel
Webseite: saxony5.de

Smart University Grid Saxony5 - Wissensströme intelligent vernetzen, TP: Co-Creation Lab Additive Fertigung
Laufzeit: 2018 - 2022
Förderung: BMBF (Innovative Hochschule)
Projektpartner:
  • HTW Dresden (Verbundkoordination)
  • HTWK Leipzig
  • Hochschule Zittau/Görlitz
  • Westsächsische Hochschule Zwickau
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. A. Streek
Webseite: saxony5.de

Entwicklung innovativer Lasertechnologien für die sächsische Wirtschaft (Eila-Sax)
Laufzeit: 2018 - 2021
Förderung: SMWK / EU (ESF Nachwuchsforschergruppe)
Projektpartner:
  • Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. A. Horn
  • Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. U. Löschner
Webseite: www.laser.hs-mittweida.de/institut/projekte/eila-sax.html

Additive/mechanische Hybrid-Fertigung (AM/MM-Hybrid): Entwicklung von Technologien und Pulvern für die additive Fertigung von AM/MM-Hybridkomponenten aus Stahl
Laufzeit: 2018 - 2020
Förderung: AiF (Programm ZIM)
Projektpartner:
  • TU Bergakademie Freiberg
  • Fertigungsmittelbau GmbH Lichtentanne
  • KDS Radeberger Präzisions-Formen- und Werkzeugbau GmbH Großröhrsdorf
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

3D-Videodarstellung für erzgebirgische Pyramiden
Laufzeit: 2018 - 2020
Förderung: AiF (Programm ZIM)
Projektpartner:
  • Saico GmbH Seiffen
  • IfU GmbH Privates Institut für Umweltanalysen Lichtenau
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Laserpulsabscheidung (PLD) von Multilagenschichtsystemen aus Kohlenstoff für verschleißbeanspruchte Oberflächen (Multilagenkohlenstoffschichten)
Laufzeit: 2017 - 2020
Förderung: SAB / ESF
Projektpartner: CREAVAC-Creative Vakuumbeschichtung GmbH Dresden
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel
Webseite: www.laser.hs-mittweida.de/institut/projekte/multilagenkohlenstoffschichten.html

Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen HSMW 2017, TP1: Prozessverständnis und -parameter zum schädigungsarmen und selektiven Abtragen dünner organischer Schichten der organischen Elektronik (OE) durch resonante und zwei-Photonen-resonante Anregung
Laufzeit: 2017 - 2019
Förderung: SMWK
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. A. Horn

ZIM-Kooperationsprojekt mit Südkorea YieldMax, TP: Lasergestützte Hochrate-Ablation und Heizung von gedruckten Schichten mittels Polygonspiegelscanner
Laufzeit: 2017 - 2019
Förderung: AiF (BMWi)
Projektpartner:
  • TU Chemnitz, Professur Digitale Drucktechnik und Bebilderungstechnologie
  • Konkuk University Seoul, Süd-Korea
  • Miru Systems Co., Ltd. Seongnam-si, Süd-Korea
  • Toba Co., Ltd. Seoul, Süd-Korea
  • GT+W GmbH Rödermark
  • Maurer Services GmbH Ebertsheim
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. A. Streek

Transferinnovationen im Profilschärfungskontext HSWM 2017, TP: Prozessweiterentwicklung und Demonstratoren für das Lasermikrosinterverfahren
Laufzeit: 2017
Förderung: SMWK
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Hochintegrative Prozesskette zur generativen Fertigung von metallischen Hochleistungsbauteilen (HEIGHT)
Laufzeit: 2016 - 2020
Förderung: SAB / ESF
Projektpartner:
  • TU Chemnitz, Professur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
  • CADsys Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft mbH Chemnitz
  • millfax GmbH Hartmannsdorf
  • Werkzeugbau GmbH Glauchau
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner
Webseite: www.laser.hs-mittweida.de/institut/projekte/height.html

Zwanzig20-AGENT 3D, Verbundprojekt FunGeoS, TP: Basis + Mikrowände
Laufzeit: 2016 - 2019
Förderung: BMBF
Projektpartner:
  • Fraunhofer IWU Chemnitz
  • Fraunhofer IWS Dresden
  • Fraunhofer IKTS Dresden
  • Fraunhofer IFAM Bremen
  • ILK gGmbH Dresden
  • TU Dresden
  • Mathys Orthopädie GmbH Mörsdorf
  • 3D MicroPrint GmbH Chemnitz
  • CIM-Technologietransfer Service GmbH Wismar
  • FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH Triptis
  • Citim GmbH Barleben
  • S.K.M. Informatik GmbH Schwerin
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
  • SITEC Industrietechnologie GmbH Chemnitz
  • Robert Bosch GmbH Stuttgart
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Pilot-Strukurwandel-Verbundvorhaben: Ostralas Optimierung der strömungsmechanischen Auslegung von Energiemaschinen durch Einsatz von Hochrate-Laserstrukturierungstechnologien TP1: Hochrate-Lasergenerierung von Riblet-Strukturen
Laufzeit: 2016 - 2019
Förderung: BMBF
Projektpartner: Jade Hochschule Wilhelmshaven
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. U. Löschner
Webseite: www.laser.hs-mittweida.de/institut/projekte/ostralas.html

Nutzbarmachung der Hochleistungs-Energiestrahltechnik mit exzellenten wirtschaftlich-technischen Potenzialen für den Einsatz in der zukunftsorientierten metallverarbeitenden Industrie (HL-LEB)
Laufzeit: 2016 - 2019
Förderung: SAB
Projektpartner: TU Bergakademie Freiberg, Institut für Werkstofftechnik
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. U. Löschner

Entwicklung eines routinetauglichen sensorgestützten Messsystems zur Charakterisierung von Produkten der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit Hilfe einer dotierten, kohlenstoffbasierten elektrochemischen Messzelle (QUALIDETECT)
Laufzeit: 2016 - 2019
Förderung: BMBF (KMU-innovativ)
Projektpartner:
  • Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik e.V. Meinsberg (KSI)
  • HENZE-HAUCK Prozessmesstechnik/Analytik GmbH Dessau
  • PRIGNITZ Mikrosystemtechnik GmbH Wittenberge
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Verbundvorhaben: Industrielle Hochleistungsmodule mit folienmetallisierten Solarzellen, Teilvorhaben: Polyscan-Solar
Laufzeit: 2016 - 2018
Förderung: BMWE
Projektpartner:
  • ROWO Coating Gesellschaft für Beschichtung mbH Herbolzheim
  • InnoLas Solutions GmbH Krailling
  • Amphos GmbH Herzogenrath
  • Sindlhauser Materials GmbH Kempten
  • Hydro Aluminium Rolled Products GmbH Bonn
  • Schlenk Metallfolien GmbH&Co. KG Roth-Bernlohe
  • Fraunhofer ISE Freiburg
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. A. Streek

Spalten von laserkonditionierten Ingots bei Tieftemperatur (SPLIT)
Laufzeit: 2016 - 2018
Förderung: SAB / EFRE
Projektpartner:
  • Siltectra GmbH Dresden
  • FCM GmbH Freiberg
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung Polygonspiegelscanner
Laufzeit: 2016 / 2017
Förderung: Industrie
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Initialisierung zur Vernetzung der Laserkompetenz für deutsch-lettische Projekte (EULALETT)
Laufzeit: 2016
Förderung: Bund / BMBF
Projektpartner: Rezekne Academy of Technologies, Latvia
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung monolithisch integrierter 3D-TMR-Sensoren der nächsten Generation durch Ausnutzung einer vertikalen magnetischen Grenzflächenanisotropie
Laufzeit: 2015 - 2019
Förderung: DFG
Projektpartner:
  • TU Chemnitz, Frau Prof. Salvan
  • Fraunhofer ENAS Chemnitz, Herr Prof. Schulz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Ultrapräzisions-Laserbearbeitung (UltraLas)
Laufzeit: 2015 - 2019
Förderung: SMWK / EU (ESF Nachwuchsforschergruppe)
Projektpartner:
  • Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. A. Horn
  • Prof. Dr.-Ing. U. Löschner
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel
Webseite: www.laser.hs-mittweida.de/institut/projekte/ultralas.html

Untersuchungen zur Innenbearbeitung von SiC
Laufzeit: 2015 / 2016
Förderung: Industrie
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung Polygonspiegelscanner
Laufzeit: 2015 / 2016
Förderung: Industrie
Projektpartner: Fraunhofer ISE Freiburg
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Untersuchungen zur Lederschwächung mittels UV-Laserstrahlung
Laufzeit: 2015 / 2016
Förderung: Industrie
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Großflächige Ultrakurzpuls Laser Mikro/Nano Strukturierung (GROminaS)
Laufzeit: 2014 - 2017
Förderung: BMBF (FHProfUnt)
Projektpartner:
  • Sitec Industrietechnologie GmbH Chemnitz
  • Siemens AG
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. U. Löschner

Laserpulsabscheidung (PLD) von partikulatfreien Schichtsystemen unter Einsatz von Piko- und Femtosekunden-Lasern (PIKOFEMTO-PLD), Teilprojekt: Entwicklung von Technologien zur Laserpulsabscheidung (PLD) von partikulatfreien Schichtsystemen
Laufzeit: 2014 - 2016
Förderung: BMWi (ZIM)
Projektpartner: Creavac GmbH Dresden
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Langlebige Qualitätsmodule für PV-Systeme mit Speicheroption und intelligentem Energiemanagement (LAURA) Teilprojekt Effektive Laserverfahren für die Photovoltaik
Laufzeit: 2014 - 2016
Förderung: BMU
Projektpartner:
  • Solarworld Innovations GmbH Freiberg
  • Fraunhofer ISE Freiburg
  • Fraunhofer CSP Halle
  • MBJ Solutions Gmbh Hamburg
  • Humbold-Uni zu Berlin
  • BAM Berlin
  • HTW Berlin
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung eines Laserverfahrens zur partiellen Beschichtung von großformatigen Blechen aus Konstruktionsstahl
Laufzeit: 2014 - 2016
Förderung: AiF (Programm ZIM)
Projektpartner: Omeras GmbH Lauterbach
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Excellenzcluster Lasertechnik - Adaption einer neuen Erzaufschlusstechnologie an die Anforderungen des Berg- und Maschinenbaues
Laufzeit: 2014
Förderung: SMWK
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Untersuchungen zur Entwicklung von industrietauglichen PLD-Verfahren und -Anlagen (EIVA-PLD)
Laufzeit: 2013 - 2015
Förderung: BMWi / AiF / ZIM
Projektpartner: Creavac GmbH Dresden
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Excellenzcluster Lasertechnik - Laser-Hochrateverfahren zur Oberflächenmodifizierung (LaHoModi)
Laufzeit: 2013 / 2014
Förderung: SMWK
Projektpartner:
  • Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel
  • Prof. Dr.-Ing. U. Löschner
  • Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger
  • Prof. Dr. rer. nat. A. Fischer
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Rapid Micro / Hochrate-Laserbearbeitung
Laufzeit: 2012 - 2016
Förderung: BMBF (IP Transfer, Stiftungsprofessur)
Projektpartner:
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
  • Sitec Industrietechnologie Chemnitz
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
  • IMM Holding GmbH Mittweida
  • Acsys Lasertechnik GmbH Mittweida
  • LIM laserinstitut Mittelsachsen GmbH Mittweida
  • Fiberware GmbH Mittweida
  • MicroCeram GmbH Meißen
  • VW AG Wolfsburg
  • EOS GmbH Krailing
  • ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH Gelsenkirchen
  • KSG Leiterplatten GmbH Gornsdorf
  • KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH Niederwürschnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. U. Löschner

Hochrate Micro / Macro Cladding
Laufzeit: 2012 - 2015
Förderung: BMBF (IP Transfer, marktorientiertes Verbundforschungsprojekt)
Projektpartner:
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
  • Kühn Email GmbH Grünhain-Beierfeld
  • ProCon GmbH Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Wellengestützte Funktionalisierung von Schichten für Anwendungen in der flexiblen Elektronik (WeFuFlex)
Laufzeit: 2012 - 2014
Förderung: SMWK / SAB
Projektpartner:
  • 3D-Micromnac AG Chemnitz
  • DTF Technology GmbH Dresden
  • miTec-Microtechnologie GmbH Limbach-Oberfrohna
  • richter&heß Verpackungs-Service GmbH Chemnitz
  • Fraunhofer ENAS Chemnitz
  • Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
  • TU Ilmenau
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Einsatz der Lasermikrostrukturierung für die Erzeugung von diffraktiven und refraktiven optischen Bauelementen (LAMIDIRE)
Laufzeit: 2011 - 2014
Förderung: BMBF (Programm VIP)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel, Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Gestaltung und Ermittlung charakterisierender Kennwerte von reibschlussoptimierten Oberflächen (GECKO), TP 5: Reibwerterhöhende Laserstrukturierung
Laufzeit: 2011 - 2014
Förderung: AiF / DFG - Gemeinschaftsvorhaben (CLUSTER)
Projektpartner:
  • TU Chemnitz
  • TU Magdeburg
  • Fraunhofer IWS Dresden
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Ultraschnelle Mikrobearbeitung (ULMI)
Laufzeit: 2011 - 2014
Förderung: SMWK / EU (ESF Nachwuchsforschergruppe)
Projektpartner:
  • Professur Physik/Technische Optik
  • Professur Physik
  • Professur Technische Mechanik/Akustik
  • Professur Werkstofftechnik
  • Professur Mikroprozessortechnik
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Schichtstapel und Nanokomposite aus superharten Materialien (Schinasuma)
Laufzeit: 2011 - 2014
Förderung: BMBF (AiF - IngenieurNachwuchs)
Projektpartner:
  • TU Chemnitz
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
  • Roth&Rau AG Hohenstein-Ernstthal
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Silizium Hocheffizienzzellen und -module (SONNE), Teilprojekt Untersuchungen zum Lasertrennen für die Photovoltaik
Laufzeit: 2011 - 2013
Förderung: BMU
Projektpartner:
  • Solarworld Innovations GmbH Freiberg
  • Solar Factory GmbH Freiberg
  • Fraunhofer ISE Freiburg
  • TU Chemnitz
  • Berkenhoff Gmbh Herborn
  • 3M Deutschland GmbH Neuss
  • Kuka Systems GmbH Augsburg
  • Sitec Solar GmbH GmbH Neuruppin
  • Momentive Performance Materials GmbH Leverkusen
  • Rena GmbH Gütenbach
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner
Webseite: www.bine.info/publikationen/publikation/hocheffiziente-solarzellen-und-module-entwickeln/

Laserschutzeinrichtung mit intelligenter Funktions- und Zustandsüberwachung, TP Entwicklung einer Fügetechnologie und Qualifizierung von Laserschutzeinrichtungen - Laserschutzwand
Laufzeit: 2011 - 2013
Förderung: AiF (Programm ZIM)
Projektpartner:
  • TU Chemnitz
  • IMM Ingenieurbüro GmbH Mittweida
  • ANTARES GmbH Hartmannsdorf
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Excellenzcluster Lasertechnik - Entwicklung neuer Lasertechnologien
Laufzeit: 2011 / 2012
Förderung: SMWK
Projektpartner:
  • Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner
  • Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Lasermikrosintern von funktionellen keramischen, metallischen und cermetartigen mikrostrukturierten Körpern und Untersuchung der Anwendbarkeit ("LaMiSiTool")
Laufzeit: 2010 - 2013
Förderung: BMBF (FHprofUnt)
Projektpartner:
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
  • VIA electronic GmbH Hermsdorf
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Erzeugung und Untersuchung spintronischer Schichtsysteme - Spintronik, TP 2: Laser-Mikrostrukturierung und -Modifizierung nanoskaliger Schichtsysteme
Laufzeit: 2010 - 2013
Förderung: SAB / EU (Verbesserung der Forschungsinfrastruktur und Forschungsvorhaben mit jeweils anwendungsnaher Ausrichtung)
Projektpartner:
  • TU Chemnitz
  • Fraunhofer ENAS Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Erzeugung und Untersuchung spintronischer Schichtsysteme - Spintronik, TP 1: PLD extrem präziser Nanometerschichtstapel
Laufzeit: 2010 - 2013
Förderung: SAB / EU (Verbesserung der Forschungsinfrastruktur und Forschungsvorhaben mit jeweils anwendungsnaher Ausrichtung)
Projektpartner:
  • TU Chemnitz
  • Fraunhofer ENAS Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Grundlegende Untersuchungen für einen Technologioesprung in der Montage zellbasierter Solarmodule mit Performance-Layup - PERLA
Laufzeit: 2010 - 2012
Förderung: SAB / EU (Technologieförderung)
Projektpartner:
  • USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH Limbach-Oberfrohna
  • GPP Chemnitz - Gesellschaft für Prozeßrechnerprogrammierung
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Evaluierung neuer Anwendungen von Lasertechnologien und Kooperationsanbahnung mit der Republik Bulgarien (EvalKo, Projekt am Laserinstitut Mittelsachsen e.V.)
Laufzeit: 2010 / 2011
Förderung: BMBF (Internationale Zusammenarbeit)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration (nanett); TP: Nanoskalige Materialsysteme - Laserstrukturierung
Laufzeit: 2009 - 2014
Förderung: BMBF (Spitzenforschung in den Neuen Ländern)
Projektpartner:
  • TU Chemnitz
  • Fraunhofer ENAS Chemnitz
  • Leibnitz Institut IWF Dresden
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Laserpulsabscheidung von Schichten und Lasermikrostrukturierung von Festkörpermaterialien (LAMIS)
Laufzeit: 2009 - 2012
Förderung: SMWK / EU (ESF Nachwuchsforschergruppe)
Projektpartner:
  • Professur Biotechnologie
  • Professur Maschinenbau
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Mikrobearbeitung von temperaturempfindlichen Bauteilen mit Ultrakurzpuls-Lasern (Mikro-UKP)
Laufzeit: 2009 - 2012
Förderung: BMBF (FHprofUnt)
Projektpartner:
  • FH Münster, Laserzentrum
  • Acsys GmbH Mittweida
  • Roth&Rau AG Hohenstein-Ernstthal
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Untersuchung zu lasergenerierten Gleit- und Verschleißschutzschichten mit definiert einstellbaren Schichteigenschaften
Laufzeit: 2009 / 2010
Förderung: SMWK
Projektpartner:
  • Koki Transmission Systems GmbH Niederwürschnitz
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
  • MWS Schneidwerkzeuge GmbH Schmalkalden
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Untersuchungen mit Hochleistungsfaserlaser
Laufzeit: 2008 - 2015
Förderung: Industrie
Projektpartner: diverse Firmen und Institute
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Untersuchungen zur Faserlasermodulentwicklung (FasModHS), Teilprojekt des Wachstumskern "FASKAN - Faserlaserbasierte, skalierbare 3D-Anlagentechnik aus der Laserregion Sachsens"
Laufzeit: 2008 - 2011
Förderung: BMBF (Wachstumskern)
Projektpartner:
  • Fiberware GmbH Mittweida
  • IMM GmbH Mittweida
  • Eagleyard GmbH Berlin
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Untersuchungen zum Faserlasergerät sowie zu neuartigen aktiven und passiven Laserschutzeinrichtungen (FasGetLIM, Projekt am Laserinstitut Mittelsachsen e.V.), Teilprojekt des Wachstumskern "FASKAN - Faserlaserbasierte, skalierbare 3D-Anlagentechnik aus der Laserregion Sachsens"
Laufzeit: 2008 - 2011
Förderung: BMBF (Wachstumskern)
Projektpartner:
  • LASERVORM GmbH Mittweida
  • IMM GmbH Mittweida
  • (Antares GmbH Hartmannsdorf)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Untersuchungen zum 3D-Auftragschweißen mit Zusatzmaterial (FasMazHS), Teilprojekt des Wachstumskern "FASKAN - Faserlaserbasierte, skalierbare 3D-Anlagentechnik aus der Laserregion Sachsens"
Laufzeit: 2008 - 2011
Förderung: BMBF (Wachstumskern)
Projektpartner: LASERVORM GmbH Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Technologien und Komponenten (FasKombiHS), Teilprojekt des Wachstumskern "FASKAN - Faserlaserbasierte, skalierbare 3D-Anlagentechnik aus der Laserregion Sachsens"
Laufzeit: 2008 - 2011
Förderung: BMBF (Wachstumskern)
Projektpartner: Acsys GmbH Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

ta-C Beschichtung von Bauteilen trocken laufender Verbrennungsmotoren (MOTAC)
Laufzeit: 2008 - 2011
Förderung: BMBF (FHprofUnt)
Projektpartner:
  • Golle Motor AG Dresden
  • IAV GmbH Chemnitz
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. S. Weißmantel

Universeller Faserkoppler und Glasfasersysteme für UV-Laser hoher Leistung
Laufzeit: 2007 - 2010
Förderung: BMBF (AiF Programm FHprofUnt)
Projektpartner:
  • Fiberware GmbH Mittweida
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Kontrollierter Einsatz von von Pulvern mit nanoskaligen Charakteristiken zur Erzeugung von Mikroteilen (Konami)
Laufzeit: 2007 - 2010
Förderung: BMBF (Nanochance)
Projektpartner:
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
  • NRU GmbH Neukirchen
  • VIA electronic GmbH Hermsdorf
  • Micro Mechatronic Technologies GmbH Siegen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung hochinnovativer Technologien und Verfahren zur 3D Mikrostrukturierung von Festkörpermaterialien mit großer Energiebandlücke durch Fluor- und Femtosekundenlaserstrahlung (3D Mikro)
Laufzeit: 2007 - 2010
Förderung: BMBF (AiF Programm FHprofUnt)
Projektpartner:
  • 3D Micromac AG Chemnitz
  • TU Chemnitz - Zentrum für Mikrotechnologien
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Initiative Lasertechnologieintegration in die Fertigungstechnik (LiFt)
Laufzeit: 2007 - 2009
Förderung: BMVBS (Wirtschaft trifft Wissenschaft)
Projektpartner:
  • Fraunhofer IWS Dresden
  • ITW e.V. Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Rapid Microtooling mit laserbasierten Verfahren
Laufzeit: 2006 - 2011
Förderung: BMBF (Innoprofile, Nachwuchsforschergruppe)
Projektpartner:
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
  • IVS Solutions AG Chemnitz
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
  • Roth & Rau AG Hohenstein-Ernstthal
  • Acsys GmbH Mittweida
  • Jenoptik L.O.S. GmbH Jena
  • MicroCeram GmbH Meißen
  • DMOS GmbH Dresden
  • LaserSign Mittweida
  • Laserinstitut Mittelsachsen e.V. Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner, Dipl.-Phys. R. Ebert

Konzeption einer industrietauglichen PLD-Anlage
Laufzeit: 2006 / 2007
Förderung: Industrie
Projektpartner: SEAVAG AG (Japan)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Automatisiertes Aufarbeiten von Akkupacks (Accumaster)
Laufzeit: 2006 / 2007
Förderung: SMWA (Verbundprojektförderung, SAB / EU)
Projektpartner:
  • Bestland GmbH Aue-Alberoda
  • Elektrowerkzeuge Eibenstock GmbH
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Selektives Lasersintern als innovatives Herstellungsverfahren für komplexe Bauteile aus technischer Keramik (Cerapid)
Laufzeit: 2005 - 2008
Förderung: BMWA (Innonet)
Projektpartner:
  • Fraunhofer IKTS Dresden
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
  • IVS Solutions AG Chemnitz
  • Pentacon GmbH Foto- und Feinwerktechnik Dresden
  • Ceram GmbH Ingenieurkeramik Albbruck-Birndorf
  • MHKM Kunststoffverarbeitung GmbH Neugersdorf
  • Maschinenfabrik Arnold GmbH & Co. KG Ravensburg
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Verfahren zur schnellen Erzeugung von keramischen Zahn-Inlays
Laufzeit: 2004 - 2007
Förderung: SMWA (Verbundprojektförderung, SAB / EU)
Projektpartner:
  • Caddental GmbH Mittweida
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
  • IVS Solutions AG Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Laserpulsabscheidung von spannungsfreien superharten Kohlenstoffschichten (ta-C) auf verschleißbeanspruchten und optischen Oberflächen und Untersuchung der praxisrelevanten Eigenschaften (Latac)
Laufzeit: 2004 - 2007
Förderung: BMBF (AiF Programm FH3)
Projektpartner:
  • Roth & Rau AG, Wüstenbrand/Hohenstein-Ernstthal
  • Eifeler Werkzeuge GmbH Düsseldorf
  • H.O.T. Härte- und Oberflächentechnik GmbH&Co.KG Nürnberg
  • Cera System Verschleißschutz GmbH Hermsdorf
  • AXO Dresden GmbH Heidenau
  • Institut für Konstruktion und Verbundbauweisen e.V. an der TU Chemnitz
  • TU Chemnitz - Institut für Physik
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Strahlführungskomponenten und Stahlformung für die Laseroberflächenverfahren in Werkzeugmaschinen (Projekt am Laserinstitut Mittelsachsen e.V.)
Laufzeit: 2004 - 2006
Förderung: BMBF (Innoregio Innovationsregion Mittelsachsen „Innosachs“)
Projektpartner:
  • Dr. Teschauer Laser AG Chemnitz
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
  • Fotec GmbH Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Plasmatexturierte Oberflächen für die kristalline Solarzellentechnologie (Platon)
Laufzeit: 2004 - 2006
Förderung: BMU
Projektpartner:
  • Roth & Rau AG, Wüstenbrand/Hohenstein-Ernstthal
  • Deutsche Cell AG, Freiberg
  • Fraunhofer Institut für Solartechnik, Freiburg
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Analyse von Systemen für Laseroberflächenverfahren
Laufzeit: 2004 - 2006
Förderung: BMBF (Innoregio Innovationsregion Mittelsachsen „Innosachs“)
Projektpartner:
  • Dr. Teschauer Laser AG Chemnitz
  • LASERVORM GmbH Altmittweida
  • Fotec GmbH Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Hochgeschwindigkeitslaserbeschichten
Laufzeit: 2004 / 2005
Förderung: SMWA (Verbundprojektförderung, SAB / EU)
Projektpartner:
  • LASERVORM GmbH Mittweida
  • Koki GmbH Niederwürschnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung von Technologien zur Fluorlasermikrobearbeitung (Fluortech)
Laufzeit: 2004 / 2005
Förderung: BMBF (Innoregio Innovationsregion Mittelsachsen „Innosachs“)
Projektpartner: 3D-Micromac AG Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Abscheidung von kubischen BN-Schichten auf Präzisionswerkzeugen
Laufzeit: 2003 - 2006
Förderung: SMWK (Forschungsförderung)
Projektpartner: Roth & Rau AG, Wüstenbrand/Hohenstein-Ernstthal
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Technologieentwicklung mittels Femtosekundenlaser
Laufzeit: 2003 / 2004
Förderung: BMBF (Innoregio Innovationsregion Mittelsachsen „Innosachs“)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Dekontamination silikatischer Oberflächen mittels Laserablation bei gleichzeitiger Abprodukt-Konditionierung (Projekt am Laserinstitut Mittelsachsen e.V.)
Laufzeit: 2002 - 2005
Förderung: BMU
Projektpartner:
  • TU Dresden, Institut für Energietechnik
  • VKTA Rossendorf
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Technologien und Komponenten zur laserintegrierten Fertigung
Laufzeit: 2002 - 2004
Förderung: BMBF (Innoregio Innovationsregion Mittelsachsen „Innosachs“)
Projektpartner:
  • Dr. Teschauer Laser AG Chemnitz
  • LASERVORM GmbH Mittweida
  • Fotec GmbH Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Verfahrensuntersuchungen für Applikationen zur Laserintegration
Laufzeit: 2002 - 2004
Förderung: BMBF (Innoregio Innovationsregion Mittelsachsen „Innosachs“)
Projektpartner:
  • Dr. Teschauer Laser AG Chemnitz
  • LASERVORM GmbH Mittweida
  • Fotec GmbH Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Laserstrahlschweißen von Metall und Keramik
Laufzeit: 2002 - 2004
Förderung: BMBF / AiF (Fachhochschulprogramm)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung des Verfahrens und der Einrichtung zur berührungslosen dreidimensionalen Messung von Metall und Kunststoffoberflächen
Laufzeit: 2002 / 2003
Förderung: SMWA / SAB (Verbundprojekt)
Projektpartner: MPT GmbH Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Vakuum SLS
Laufzeit: 2001 - 2004
Förderung: BMBF (Forschung für die Produktion von morgen)
Projektpartner:
  • 3D-Micromac AG Chemnitz
  • IVS Solutions AG Chemnitz
  • EGT GmbH Mittweida
  • Portec GmbH Zella-Mehlis
  • MiLaSys GmbH Stuttgart
  • IKTS Dresden
  • IWU Chemnitz
  • IFAM Bremen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Hochleistungsfaserlaser
Laufzeit: 2001 - 2003
Förderung: SMWA (Verbundprojektförderung, SAB / EU)
Projektpartner: Fiberware GmbH Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung von Technologien und Anlagen zur Lasermikrobearbeitung
Laufzeit: 2001 - 2003
Förderung: BMBF (Innoregio Innovationsregion Mittelsachsen „Innosachs“)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Laserstrahltiefschweißen mit fasergekoppelten Hochleistungsdiodenlaser
Laufzeit: 2001 / 2002
Förderung: BMBF / AiF (Fachhochschulprogramm)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Laserbeschichtung von Automobilbaukomponenten
Laufzeit: 2001 / 2002
Förderung: SMWA (Verbundprojektförderung, SAB / EU)
Projektpartner:
  • LASERVORM GmbH Mittweida
  • Koki GmbH Niederwürschnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Laserumformung von Silicium-Mikrostrukturen als Formgebungsverfahren in der Mikrotechnologie
Laufzeit: 2000 - 2003
Förderung: DFG
Projektpartner: Institut für Mikrosystem und Halbleitertechnik, TU Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung von lasergeschweissten, korrosions- und hochtemperaturbeständigen Keramikkapselungen für den sicheren Einschluss radioaktiver Materialien
Laufzeit: 2000 - 2002
Förderung: SMWK (Forschungsförderung)
Projektpartner:
  • TU Dresden, Institut für Energietechnik
  • TKC Technische Keramik Coswig GmbH
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Hochleistungsdiodenlaserbearbeitung (Prototypentwicklung Handbearbearbeitungskopf)
Laufzeit: 2000 / 2001
Förderung: SMWA / SAB Förderung (Verbundprojekt)
Projektpartner: Sächsische Maschinen- und Anlagenbau GmbH Cainsdorf
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Entwicklung des Verfahrens und der Einrichtung zur berührungslosen dreidimensionalen Messung von Körpern
Laufzeit: 2000 / 2001
Förderung: SMWA / SAB (Verbundprojekt)
Projektpartner: MPT GmbH Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Erzeugung von h-BN/c-BN-Schichtsystemen durch ionengestützte Laserpulsablation
Laufzeit: 1999 - 2003
Förderung: DFG
Projektpartner:
  • Universität Göttingen
  • Universität Ulm
  • Forschungszentrum Rossendorf
  • Universität Kassel
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Sächsisches Kompetenzzentrum Laserbearbeitung: Phase 2
Laufzeit: 1999 - 2002
Förderung: BMBF (Laser 2000, Verbundprojekt, Einzelprojekte)
Projektpartner:
  • Institut für Schweisstechnik, TU Chemnitz
  • Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik, Dresden
  • Institut für Elektroniktechnologie, TU Dresden
  • ITW e.V., Chemnitz
  • ZEBRAS e.V., Chemnitz
  • Laserline Teschauer GmbH, Chemnitz
  • LASERVORM GmbH, Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Erzeugen und Verfüllen von Mikroöffnungen
Laufzeit: 1999 - 2001
Förderung: BMBF / AiF (Fachhochschulprogramm)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

3D Lasermikrostrukturierung
Laufzeit: 1998 - 2001
Förderung: SMWA (Verbundprojektförderung)
Projektpartner:
  • TU Chemnitz, ZfM (Prof. Dr. rer. nat. habil. Geßner)
  • Dr.Teschauer & Petsch AG Chemnitz
  • ElCoSoft GmbH Chemnitz / IVS GmbH Chemnitz
  • GPP GmbH Chemnitz
  • Lernstatt GmbH Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Lasersintern von dichten und defektarmen Keramikschutzschichten auf Metallen
Laufzeit: 1998 - 2000
Förderung: SMWK (Forschungsförderung)
Projektpartner: Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Sinterwerkstoffe Dresden
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Laserpulsabscheidung von haft- und verschleißfesten kubischen Bornitridschichten
Laufzeit: 1998 - 2000
Förderung: SMWK (Forschungsförderung)
Projektpartner: Roth & Rau GmbH Wüstenbrand
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Laserbearbeitung von Schneidplatten aus monokristallinem Diamant
Laufzeit: 1998 - 2000
Förderung: Unterauftrag vom Institut für Physikalische und Mechanische Technologie Chemnitz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Hochleistungsdiodenlaserbearbeitung
Laufzeit: 1998 - 2000
Förderung: SMWA (Verbundprojektförderung)
Projektpartner: Sächsische Maschinen- und Anlagenbau GmbH Cainsdorf
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

3D Lasermesseinrichtung für den Werkstatteinsatz
Laufzeit: 1998 / 1999
Förderung: BMBF / AiF (Fuego)
Projektpartner: MPT GmbH Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Verifikation der ISO-Normen zur Bestimmung der Zerstörschwelle im UV, NIR und FIR (Phase2)
Laufzeit: 1996 - 1998
Förderung: BMBF (Verbundprojekt Eurolaser CHOCLAB)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. B. Steiger

Laserschweißen von Keramik - Erzeugung dreidimensionaler Strukturen
Laufzeit: 1996 - 1998
Förderung: SMWK (Landesinnovationsstipendium)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Laserpulsabscheidung und -modifizierung dünner Schichten
Laufzeit: 1996 - 1998
Förderung: SMWK (Landesinnovationsstipendium)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Laser PVD von C3N4 - Schichten
Laufzeit: 1996 / 1997
Förderung: BMBF / AiF (Fachhochschulprogramm)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße

Kurzzeittemperaturverhalten austenitischer Stähle
Laufzeit: 1996 / 1997
Förderung: BMBF / AiF (Fachhochschulprogramm)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

Sächsisches Kompetenzzentrum Laserbearbeitung: Phase 1
Laufzeit: 1995 - 1999
Förderung: BMBF (Laser 2000; Verbundprojekt, Einzelprojekte)
Projektpartner:
  • Institut für Schweisstechnik, TU Chemnitz
  • Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik, Dresden
  • Institut für Elektroniktechnologie, TU Dresden
  • ITW e.V., Chemnitz
  • ZEBRAS e.V., Chemnitz
  • IHK Bildungszentrum gGbmH, Dresden
  • Laserline Teschauer GmbH, Chemnitz
  • LASERVORM GbR, Mittweida
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Exner

UV-Photonengestützte Deposition von kubischen Bornitridschichten
Laufzeit: 1995 - 1998
Förderung: DFG (Superharte Materialien)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. G. Reiße