Hochgeschwindigkeits-Laserstrahlschneiden
Das Hochgeschwindigkeitsschneiden ist eine spezielle Methode des Laserstrahlschneidens, bei dem durch Ein- oder Mehrfachbestrahlung der Schnittkontur das Material durchtrennt wird. Das Verfahren kommt dabei ohne Zuhilfenahme von Prozessgasen aus. Durch den Einsatz von hochbrillanten Strahlquellen und extrem dynamischen Strahlablenksystemen, wie Resonanz- oder Polygonspiegelscannern, werden effektive Schnittgeschwindigkeiten von mehr als 300 m/min erzielt.
Sie möchten gern mehr sehen? Weitere Videos finden Sie hier.
Langlebige Qualitätsmodule für PV-Systeme mit Speicheroption und intelligentem Energiemanagement (LAURA) Teilprojekt Effektive Laserverfahren für die Photovoltaik
- Solarworld Innovations GmbH Freiberg
- Fraunhofer ISE Freiburg
- Fraunhofer CSP Halle
- MBJ Solutions Gmbh Hamburg
- Humbold-Uni zu Berlin
- BAM Berlin
- HTW Berlin
Rapid Micro / Hochrate-Laserbearbeitung
- 3D-Micromac AG Chemnitz
- Sitec Industrietechnologie Chemnitz
- LASERVORM GmbH Altmittweida
- IMM Holding GmbH Mittweida
- Acsys Lasertechnik GmbH Mittweida
- LIM laserinstitut Mittelsachsen GmbH Mittweida
- Fiberware GmbH Mittweida
- MicroCeram GmbH Meißen
- VW AG Wolfsburg
- EOS GmbH Krailing
- ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH Gelsenkirchen
- KSG Leiterplatten GmbH Gornsdorf
- KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH Niederwürschnitz
Ultraschnelle Mikrobearbeitung (ULMI)
- Professur Physik/Technische Optik
- Professur Physik
- Professur Technische Mechanik/Akustik
- Professur Werkstofftechnik
- Professur Mikroprozessortechnik
Silizium Hocheffizienzzellen und -module (SONNE), Teilprojekt Untersuchungen zum Lasertrennen für die Photovoltaik
- Solarworld Innovations GmbH Freiberg
- Solar Factory GmbH Freiberg
- Fraunhofer ISE Freiburg
- TU Chemnitz
- Berkenhoff Gmbh Herborn
- 3M Deutschland GmbH Neuss
- Kuka Systems GmbH Augsburg
- Sitec Solar GmbH GmbH Neuruppin
- Momentive Performance Materials GmbH Leverkusen
- Rena GmbH Gütenbach
Grundlegende Untersuchungen für einen Technologioesprung in der Montage zellbasierter Solarmodule mit Performance-Layup - PERLA
- USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH Limbach-Oberfrohna
- GPP Chemnitz - Gesellschaft für Prozeßrechnerprogrammierung
Untersuchungen mit Hochleistungsfaserlaser
- diverse Firmen und Institute
Rapid Microtooling mit laserbasierten Verfahren
- 3D-Micromac AG Chemnitz
- IVS Solutions AG Chemnitz
- LASERVORM GmbH Altmittweida
- Roth & Rau AG Hohenstein-Ernstthal
- Acsys GmbH Mittweida
- Jenoptik L.O.S. GmbH Jena
- MicroCeram GmbH Meißen
- DMOS GmbH Dresden
- LaserSign Mittweida
- Laserinstitut Mittelsachsen e.V. Mittweida